Starke Leistung beim Klassik-Enduro in Sandhausen
Die Freunde des klassischen Endurosports trafen sich am vergangenen Wochenende zur 11. Adolf Ockert Gedächtnis“-Geländefahrt für Klassik Motorräder und Youngtimer in Sandhausen bei Heidelberg. Die Fahrer des MSC Gerstetten konnten wieder einmal zeigen, dass sie das Fahren im Gelände noch nicht verlernt haben. Der Wettergott meinte es auch recht gut mit den Teilnehmern und wartete mit dem Regen erst bis alle Fahrer das Ziel erreicht hatten.
Das Fahrerlager und der Start- Zielbereich befanden sich auf dem Parkplatz des Walter-Reinhard Stadions in Sandhausen. Der Tag begann mit der Startprüfung. Danach ging es auf den 25 Km langen Rundkurs, welcher 4 mal zu absolvieren war. In der 2. Bis 4. Runde musste dann eine Zeitprüfung auf der Moto-Cross Strecke des MSC Sandhausen gefahren werden. Zusätzlich gab es noch eine Zeitprüfung auf einem abgeernteten Acker. Somit ergab sich im Laufe des Tages eine recht lange Sonderprüfungszeit. In der 2. und 3. Runde musste man auch noch eine Trial-Prüfung bestehen. Dass es in dieser Trial-Prüfung zu einigen Stürzen kam, zeigt deutlich, wie schwierig diese gestaltet war. Die beiden für den MSC Gerstetten startenden Piloten Thomas Aiple und Erwin Bühler meisterten diese Trial-Prüfung tadellos und blieben ohne Strafpunkte.
Thomas Aiple auf einer 400er Maico des Baujahres 1975 musste sich mit Maschinen Messen, welche zum Teil 6 Jahre jünger waren. In diesem Zeitraum waren die technischen Fortschritte doch sehr groß. Zusätzlich zu diesem Handicap haderte er in den Sonderprüfungen mit einer schleifenden Kupplung. Dennoch konnte er sich mit einem 3. Platz in seiner Klasse recht gut behaupten.
Erwin Bühler war auf einer KTM GS 175 aus dem Jahr 1980 am Start. Er kam mit den leicht sandigen Bedingungen auf den Sonderprüfungen recht gut zurecht und belegte in seiner Klasse den beachtlichen 10. Platz.