Am Wochenende des 6. und 7. September 2025 fand im Odenwald die Deutsche Meisterschaft im Bergslalom statt. Ausrichter war der MSF 1952 Zotzenbach, der mit dem 31. und 32. Bergslalom gleich zwei Läufe zur Meisterschaft austrug. Die anspruchsvolle Strecke führte über 2 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 91 Metern und forderte die Fahrer mit insgesamt 22 Kurven – elf nach links, elf nach rechts.
Für den MSC Gerstetten ging Karl Ernst Bartel in der Klasse F8 bis 1400 ccm an den Start. Mit seinem bewährten VW Polo 86C war Bartel bestens vorbereitet. Die Bedingungen am Samstag zeigten sich optimal: kühl und trocken – ideale Voraussetzungen für den Einsatz weicher Slicks.
Schon im Training dominierte Bartel das Geschehen und fuhr durchgängig Bestzeiten. Auch in den beiden anschließenden Wertungsläufen ließ er der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich souverän den Tagessieg mit 1,64 Sekunden Vorsprung.
Der Sonntag begann ähnlich stark: Wieder Bestzeiten im Training und erneut starke Läufe auf der bergigen Strecke. Doch eine kleine Unachtsamkeit kostete den Doppelsieg: In einer der Kurven touchierte Bartel eine Pylone – die daraus resultierende Zeitstrafe von 3 Sekunden machte den Unterschied. Trotz starker Fahrzeiten musste sich Bartel am Ende mit einem zweiten Platz und 1,99 Sekunden Rückstand zufriedengeben.
Dennoch war das Wochenende ein großer Erfolg für den MSC Gerstetten. Karl Ernst Bartel bewies einmal mehr seine Klasse im Bergslalom und sammelte wertvolle Punkte für die Deutsche Meisterschaft.